Wellness / Entspannung
Entspannung & Wellness – Kraftquelle für Körper und Geist
In einer Zeit, in der Hektik und Stress den Alltag vieler Menschen bestimmen, ist bewusste Entspannung kein Luxus, sondern eine wichtige Säule der Gesundheitsförderung.
Als ganzheitlicher Gesundheitsverein verstehen wir Gesundheit nicht nur als körperliche Fitness, sondern als ausgewogene Balance von Bewegung, Ernährung und innerer Ruhe. Entspannungsverfahren helfen dabei, Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu schöpfen.
Wer achtsam mit sich umgeht, stärkt seine Widerstandskraft – körperlich wie seelisch. Deshalb gehört Entspannung im nwwe e. V. genauso dazu wie Bewegung oder gesunde Ernährung.
Wir laden Sie ein: Gönnen Sie sich eine Auszeit – für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Aktionstag 60 + Genießen & Motivieren
Der Aktionstag 60 plus lädt Sie zu einem geselligen und informativen Nachmittag ein. Bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus erwartet Sie eine entspannte Atmosphäre – verbunden mit der Möglichkeit, an vier Fitness- und Gesundheitsstationen teilzunehmen. Fachkräfte begleiten Sie dabei individuell und geben Ihnen persönliche Empfehlungen für Ihre Gesundheit und passende Kursangebote.
Vorteile:
- Kostenloses, gemütliches Kaffeetrinken in Gemeinschaft
- Individuelle Einschätzung Ihrer körperlichen und geistigen Fitness
- Persönliche Gesundheitstipps und Kursberatung
- Motivation für einen aktiveren Alltag
Ablauf & Inhalte:
Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr können Sie vor oder nach dem Kaffeetrinken die vier Stationen besuchen. Der Besuch jeder Station dauert ca. 15 Minuten und erfolgt rotierend in kleinen Gruppen. Folgende Bereiche erwarten Sie:
- Beweglichkeits- und Fitnesstest
- Gedächtnistraining
- Gleichgewichts- und Koordinationstest
- Tipps zur Beckenbodenstärkung für Männer und Frauen
Der Aktionstag wird von geschultem Fachpersonal begleitet und ist eine gemeinsame Veranstaltung zur Gesundheitsförderung und Stärkung des sozialen Miteinanders.
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Kurs: 22.08.2025
Gebühr: kostenfrei
Dauer: 1 x
Ort: Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Heike von der Forst, Marianne Nolte, Silke Lang, Simone Redeker
Entspannungskurs: "Zeit für sich selbst"
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und finden Sie zu mehr Ruhe und Gelassenheit. In diesem Entspannungskurs lernen Sie alltagstaugliche Methoden kennen, um Stress abzubauen und neue Energie zu schöpfen.
Durch sanfte Achtsamkeitsübungen, bewusste Atemtechniken und geführte Entspannungseinheiten kommen Körper und Geist wieder in Balance. Der Fokus liegt auf innerer Ruhe, Regeneration und einem achtsamen Umgang mit sich selbst.
Kurs 1:
Mittwoch, 16:45 – 17:45 Uhr
Kurs:14.01.2026 – 28.01.2026
Gebühr: 27 €
Dauer: 3 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Dajana Vahrenhorst
Gong- & Klangentspannung – in Balance durch die Kraft der Klänge
Lassen Sie sich tragen von einem Klangteppich aus Gong, Klangschalen, Monochord und weiteren Klanginstrumenten. In diesem Kurs erleben Sie, wie wohltuend Klänge auf Körper, Geist und Seele wirken können. Die Schwingungen helfen dabei, zur Ruhe zu kommen, den Atem zu vertiefen, Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen.
In jeder Kurseinheit steht eines der vier Elemente – Erde, Feuer, Luft und Wasser – im Mittelpunkt. Passend dazu kommen gezielt ausgewählte Instrumente zum Einsatz. Am letzten Termin verschmelzen alle vier Elemente zu einem harmonischen Ganzen.
Donnerstag, 19:15 – 20:30 Uhr
Kurs: 22.01.2026 – 19.02.2026
Dauer: 5 x
Gebühr: 56 €
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Gerhard Kaiser
Verbundener Atem & Gong – in die Tiefe atmen, in die Stille finden
In diesem Kurs verbinden sich bewusste Atmung, Bewegung, Meditation und Klang zu einer tiefen Reise nach innen. Ziel ist es, den Energiefluss zu aktivieren, das Herz zu öffnen und in eine tiefe Entspannung zu gelangen.
Kurs 1:
Donnerstag, 19:15 – 20:30 Uhr
Kurs: 26.02.2026 – 12.03.2026
Dauer: 3 x
Gebühr: 34 €
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Gerhard Kaiser
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Gerhard Kaiser
Qi Gong - Gui Gen Gong Was ist Qi Gong?
Qigong ist eine alte chinesische Bewegungs- und Atemkunst, die darauf abzielt, das Qi – die Lebensenergie – im Körper und in der Umwelt zu harmonisieren. Durch sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Visualisierungen wird die Energie im Organismus gestärkt und die Gesundheit gefördert.
Montag, 18:45 – 19:30 Uhr
Kurs: 20.10.2025 – 24.11.2025
Dauer: 6 x
Gebühr: 42 €
Ort: Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Carole Ikuta-Weiherich
Gedächtnistraining - "Denk dich Fit"
Aktivierung von Körper und Geist in der Gruppe
Gedächtnistraining in der Gruppe verbindet geistige Aktivierung mit leichten Bewegungsimpulsen. Durch abwechslungsreiche Denkaufgaben werden Konzentration, Merkfähigkeit und Denkflexibilität gefördert. Kleine körperliche Übungen unterstützen die Durchblutung und steigern das allgemeine Wohlbefinden.
Der Kurs bietet eine ausgewogene Kombination aus mentaler Herausforderung und sozialer Interaktion. In wertschätzender Atmosphäre wird das Gedächtnis gestärkt und gleichzeitig die Lebensfreude gefördert.
Montag, 1730 – 18:30 Uhr
Kurs: 13.07.2026 – 17.08.2026
Dauer: 6 x
Gebühr: 60 €
Ort: Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Simone Redeker
Yoga Nidra - Tiefenentspannung durch bewusste Stille
Eine Einladung zum das „Nicht- Tun“ zuzulassen
Yoga Nidra, auch als „Yogischer Schlaf“ bekannt, ist eine geführte Tiefenentspannung im Liegen, bei der Körper und Geist in einen Zustand tiefer Ruhe geführt werden – zwischen Wachsein und Schlaf. In dieser kraftvollen Praxis werden innere Heilungsprozesse aktiviert, das Nervensystem reguliert und das Bewusstsein geschärft. Yoga Nidra gilt als eine meditative Technik – welche weit über eine reine Entspannung hinaus geht.
Montag, 17:30 – 18:30 Uhr
1. Kurs: 15.06.- 29.06.2026
Gebühr: 27 €
Dauer: 3 x
Ort: Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Simone Redeker
Waldbaden – Kraft tanken in der Natur
Tauche ein in die beruhigende Atmosphäre des Waldes und erlebe die Kraft der Natur mit allen Sinnen. Beim Waldbaden („Shinrin Yoku“) geht es nicht um sportliche Aktivität, sondern um bewusstes Verweilen im Wald. Durch achtsame Übungen, langsames Gehen und gezielte Atemtechniken fördert dieser Kurs Entspannung, reduziert Stress und stärkt das Wohlbefinden.
Sonntag, 10:30 – 12:30 Uhr
1. Kurs: 16.08.2025 – Parkplatz Kahle Wart, 323609 Hüllhorst
2. Kurs: 14.09.2025 – Parkplatz Kahle Wart, 323609 Hüllhorst
3. Kurs: 16.11.2025 – Parkplatz Kahle Wart, 323609 Hüllhorst
Gebühr: 18 €
Dauer: 1 x (max. 8 Teilnehmer)
Leitung: Ulf Niedringhaus
Treffpunkt: (siehe Termin)
Partner im Ruhestand? Ein Workshop für Frauen in einer neuen Lebensphase
Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Frauen, deren Partner kürzlich in den Ruhestand gegangen sind und die Herausforderungen der veränderten Lebenssituation meistern möchten, sich gestresst oder überfordert fühlen und nach Strategien suchen, um die eigene Balance zu finden und positive Dynamiken in ihrer Partnerschaft zu fördern.
Samstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Kurs: 25.10.2025
Gebühr: 33 €
Dauer: 1 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Simone Redeker