Gymnastik

Der nwwe e.V. fördert einen aktiven Lebensstil und bietet ein vielfältiges Kursangebot zur Stärkung des Wohlbefindens und Ihrer Gesundheit.

Denn . . .

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

                                                                              Arthur Schopenhauer

Machen Sie mit, denn mit uns…

 … verspüren Sie Elan und Energie !

Alle Kursangebote sind für jeden Interessierten offen

Stuhlyoga
Stuhl Yoga & mehr - Entspannt ins Wochenende

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, Yoga unabhängig von Mobilität oder Fitnesslevel zu erleben. Diese angepasste Form eignet sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, in der Rekonvaleszenz oder für alle, die auch im Büroalltag von den positiven Effekten des Yoga profitieren möchten.

Anmeldung hier

Freitag, 15:00 – 16:00 Uhr
1. Kurs: 18.07.2025 – 15.08.2025
Gebühr: 45 €
Dauer: 5 x
Ort: Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 1, Pr. Oldendorf

2. Kurs: 24.10.2025 – 21.11.2025
Gebühr: 45 €
Dauer: 5 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf

Leitung: Heike von der Forst

Beckenboden & Pilates
Beckenboden & Pilates

Möchten Sie Ihre Körpermitte gezielt kräftigen und gleichzeitig Rücken, Bauch und Beckenboden stärken?
In diesem Kurs lernen Sie die Grundspannung nach dem Pilates-Mattenprogramm kennen und trainieren Ihren Beckenboden in Verbindung mit der tiefen Rumpfmuskulatur. Ein stabiler Beckenboden kann helfen, Beschwerden wie Inkontinenz oder Senkungsprobleme vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Anmeldung hier

Montag, 15:45 – 16:30 Uhr
Kurs: 01.09.2025 – 06.10.2025
Gebühr: 41 €
Dauer: 6 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen,
Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Silke Lang

 

Beckenboden & Pilates
Beckenbodenschule für Frauen

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen wertvolles Wissen und praxisorientierte Übungen zur Förderung einer gesunden Beckenbodenfunktion und zur Unterstützung der kontinenzsichernden Organe. Es werden gezielte Techniken vermittelt, um die Muskulatur des Beckenbodens zu stärken und zu entspannen. Die Übungen werden dabei so gestaltet, dass sie leicht in den Alltag integriert werden können.

Anmeldung hier

Montag, 14:30 – 15:30 Uhr
Kurs: 01.09.2025 – 06.10.2025
Gebühr: 54 €
Dauer: 6 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen,
Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Silke Lang

 

Arthrose aktiv begegnen
Bewegt gegen Arthrose- Aktivität, Wissen und Wohlbefinden

Ein ganzheitlicher Kurs für mehr Lebensqualität trotz Gelenkbeschwerden.
Dieser Kombi-Kurs richtet sich an Menschen mit Arthrose und verbindet gelenkschonende Fitnessübungen im Innenbereich mit moderaten Nordic-Walking-Einheiten im Freien. Ergänzend erhalten Sie praxisnahe Informationen über Ernährung, Bewegung und Lebensstil im Umgang mit Arthrose. Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen vorzubeugen und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen – ganz ohne Überforderung.
In kleinen Gruppen lernen Sie Techniken zur Kräftigung, Mobilisierung und Entlastung Ihrer Gelenke kennen. Der theoretische Teil unterstützt Sie dabei, besser zu verstehen, was in Ihrem Körper passiert und wie Sie durch einen aktiven Alltag positiven Einfluss auf Ihre Gelenkgesundheit nehmen können.

Anmeldung hier

Freitag, 16:15 – 17:30 Uhr
Kurs: 18.07.2025 – 15.08.2025
Gebühr: 69 €
Dauer: 5 x
Ort: Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Heike von der Forst

 

Faszientraining
Faszien-Training – Mehr Beweglichkeit & Wohlbefinden

Elastische Faszien sind essenziell für eine gute Beweglichkeit und ein geschmeidiges Körpergefühl. In diesem Kurs werden die faserigen Bindegewebsstrukturen gezielt mobilisiert, um Verspannungen zu lösen und die Flexibilität zu fördern.

Anmeldung hier

Mittwoch, 18:45 – 19:30 Uhr
Kurs: 08.10.2025 – 10.12.2025
Gebühr: 68 €
Dauer: 10 x
Ort: Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Yvonne Keil

Beckenboden & Pilates
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung

In diesem Kurs lernen Sie die Feldenkrais-Methode kennen – ein körperorientiertes Lernverfahren, das Bewegungsabläufe bewusst macht und neue, gesündere Bewegungsmuster ermöglicht. In angeleiteten Bewegungssequenzen erkunden Sie Ihre individuellen Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten und erfahren, wie kleine, achtsame Veränderungen spürbare Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden haben können. Die Übungen sind sanft, leicht auszuführen und fördern die Verbindung zwischen Körper, Geist und Wahrnehmung.

Anmeldung hier

Feldenkrais-Methode Schnupperkurs
Donnerstag, 17:30 – 18:30 Uhr
Kurs: 28.08.2025 – 04.09.2025
Gebühr: 22 €
Dauer: 2 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf

Kurs
Donnerstag, 17:30 – 18:30 Uhr
Kurs: 11.09.2025 – 09.12.2025
Gebühr: 55 €
Dauer: 5 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Jens Tille

 

Line Dance
Fit mit Line Dance- Tanzen für Körper, Geist & gute Laune

Sie möchten sich bewegen, Musik genießen und gemeinsam mit anderen tanzen – ganz ohne Partner*in?
Line Dance verbindet Bewegung, Rhythmus und Lebensfreude. Jede*r tanzt für sich und doch als Teil der Gruppe. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich, nur die Freude an Musik und Bewegung zählt.
Der Kurs findet über 10 Termine statt, die freien Zeiten werden intern mit der Kursleitung besprochen.

Anmeldung hier

Dienstag, 19:15 – 20:15 Uhr
Kurs: 23.09.2025 – 09.12.2025
Gebühr: 90 €
Dauer: 10 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Marianne Nolte

Fitnesskurs für Untrainierte
Fitnesskurs für Untrainierte und Wiedereinsteiger

Sie sind untrainiert oder übergewichtig?
Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun, haben sich aber bisher nicht getraut, an einem Sportkurs teilzunehmen?
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, in einer motivierenden Gruppe Bewegung zu erleben und mit Freude aktiv zu werden. Gemeinsam bringen wir den Körper in Schwung, regen den Kreislauf an und stärken die Muskulatur – ganz ohne Leistungsdruck. Ein positiver Nebeneffekt: Das ein oder andere Pfund kann purzeln.
Der Kurs findet über 13 Termine statt, die freien Zeiten werden intern mit der Kursleitung besprochen.

Anmeldung hier

Mittwoch, 18:00 – 18:45 Uhr
Kurs: 27.08.2025 – 10.12.2025
Gebühr: 88 €
Dauer: 13 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Marianne Nolte

Stuhlyoga
Kinderyoga (YoBEKA ) für Grundschulkinder

YoBEKA® vereint Yoga, Bewegungsgeschichten, Körperwahrnehmung sowie Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen zu einem spielerischen und ganzheitlichen Erlebnis für Kinder.
Durch Spiele, Sprechverse und Geschichten werden die Yoga-Stellungen kindgerecht vermittelt. Dabei stehen nicht nur Bewegung, sondern auch Entspannung und Konzentration im Mittelpunkt. Das gemeinsame Erleben schafft eine wertvolle Auszeit vom Alltag.
Kinder im Alter von 6- 10 Jahren, die Freude an Bewegung und Entspannung erleben möchten.

Anmeldung hier

Mittwoch, 16:00 – 17:00 Uhr
1. Kurs: 16.07.2025 – 06.08.2025
Gebühr: 36 €
Dauer: 4 x
Ort: Gutswassermühle Bad Holzhausen Hudenbeck 1, Pr. Oldendorf

2. Kurs: 05.11.2025 – 26.11.2025
Gebühr: 36 €
Dauer: 4 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf

Leitung: Elke Piel

Kinderyoga
Liebscher & Bracht Mehr Beweglichkeit - weniger Schmerz!

Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht sind gezielte Übungen zur Lösung muskulärer Fehlspannungen. Sie verbinden Dehnung, Kräftigung und Faszienarbeit in einem systematischen Übungsansatz. Die Methode setzt dort an, wo Schmerzen häufig entstehen – etwa durch Bewegungsmangel, einseitige Belastungen oder ungünstige Haltungsgewohnheiten. Im Kurs lernen Sie die 27 Engpassdehnungen sowie den ergänzenden Einsatz der Faszienrollen kennen. Die Kombination aus aktiver Bewegung und bewusster Ansteuerung der Muskulatur zielt auf eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzfreiheit.

Anmeldung hier

Freitag, 16:00 – 17:00 Uhr
Kurs: 05.09.- 07.11.25
Gebühr: 110 €
Dauer: 10 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen, Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Victorija Jochim

Line Dance
Pilates- Stärkung aus der Körpermitte

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining mit dem Ziel, insbesondere die tief liegende Stützmuskulatur zu kräftigen. Durch kontrollierte, fließende Bewegungen in Verbindung mit bewusster Atmung werden Kraft, Beweglichkeit und Haltung gleichermaßen gefördert. Im Zentrum steht das sogenannte „Powerhouse“ – die Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken, die gezielt aktiviert und gestärkt wird.

Anmeldung hier

Montag, 18:45 – 19:45 Uhr
1. Kurs: 23.06.2025 bis 07.07.2025
Gebühr: 24 €
Dauer: 3 x

2. Kurs: 08.09.2025 – 06.10.2025
Gebühr: 45 €
Dauer: 5 x

Ort: Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Steffi Otterbein

Pilates
Rückenkurs für Vielsitzer

Langes Sitzen ohne ausreichende Bewegung führt oft zu Verspannungen im Nacken, verkürzter Hüftbeugemuskulatur, geschwächter Bauchmuskulatur und einer wenig aktiven Gesäßmuskulatur. Gezieltes Training hilft, diese muskulären Dysbalancen auszugleichen und den Körper wieder in Balance zu bringen.

Anmeldung hier

Donnerstag, 18:00 – 18:45 Uhr
Kurs: 18.09.2025 – 09.10.2025
Gebühr: 27 €
Dauer: 4 x
Ort: Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 1, Pr. Oldendorf
Leitung: Heike von der Forst

Arthrose aktiv begegnen
Ashtanga Vinyasa Yoga – Dynamik, Atmung und innere Ruhe

Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine kraftvolle und dynamische Form des Yoga, bei der Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Eine festgelegte Abfolge von Körperhaltungen (Asanas) wird schrittweise erlernt und individuell an Ihre persönlichen Voraussetzungen angepasst.

Anmeldung hier

Donnerstag, 16:00 – 17:30 Uhr
1. Kurs: 23.10.2025 – 11.12.2025
Gebühr: 95 €
Dauer: 8 x
Ort: Vereinsraum im Gemeindehaus Bad Holzhausen,
Pfarrstraße 1, Pr. Oldendorf

Freitag, 17:30 – 18:30 Uhr
2. Kurs: 24.10.2025 – 12.12.2025
Gebühr: 72 €
Dauer: 8 x
Ort: Begegnungsstätte, „Die Brücke“ Kapitelstr. 9, 32312 Lübbecke

Leitung: Ines Renger